Worum geht es?
Wir planen eine neue Bahnstrecke zwischen Hannover und Bielefeld. Für die Verkehrswende. Für den Klimaschutz. Und für Pendelnde, Reisende und die lokale Wirtschaft. Um einen optimalen Verlauf zu finden, beziehen wir viele Parteien mit ein: betroffene Ortsgemeinden, Bürgerinitiativen, Umwelt- und Wasserverbände und und und. Das bedeutet viele unterschiedliche Meinungen, Hoffnungen und Kritik. Grund genug, das Projekt einmal komplett aufzudröseln: Was ist seit Projektbeginn passiert? Was bedeutet „Deutschlandtakt “? Was sagen die Menschen aus der Region dazu, und wo wird die Strecke denn nun langführen?
Darüber reden wir 17 Minuten lang mit internen und externen Beteiligten des Projekts. Wir: das sind Henrike und Lena aus dem Projektteam. Warum 17 Minuten? Das erfahrt ihr im Podcast.
Zu den Folgen
()
Trailer
17 Minuten mit...