Warum ist das Bundesumweltministerium nicht heute hier dabei und auch nicht in den gezeigten Abläufen zur Beteiligung eingeschaltet? () |
|
Inwieweit ist die Mitwirkung von Bürgern und kollektiven Akteuren vorgesehen? Welches Gewicht wird ihre Forderungen/ Vorschlägen eingeräumt? () |
|
Wie wird das Plenum besetzt? () |
|
Und wo ist in diesem Ablaufschema hier das Dialogverfahren? () |
|
Wo können weitere Fragen gestellt werden? Werden die bzw. wo werden die veröffentlicht? () |
|
Welche Lobbyisten sind in welchem Umfang bisher an der Planung beteiligt? () |
|
Wird es neben dem Plenum auch Fachrunden mit Vertreter*innen von Behörden, Fachbehörden, Naturschutzverbänden etc. geben? () |
|
Mit wem haben Sie vorher gesprochen? Wie können Sie Transparenz über den gesamten Entscheidungsprozess gewährleisten? () |
|
Zum Plenum: Wann werden die Teilnehmer eingeladen? Wie viel Zeit zur Vorbereitung gibt es? Welche Informationen erhalten Teilnehmende vorab? () |
|
Wann startet der Dialog? () |
|
Kann man die Planungsellipse für den Bereich der Region Hannover als größeren Auszug elektronische Erhalten? () |
|
Wird die Bezirksregierung in die Planungen eingebunden? Muss die Planung durch den Regionalrat? () |
|
Sie sprechen von umfassender Beteiligung? Warum sind beim Auftakt (am 14.01.2021) keine Fahrgastvertreter wie Pro-Bahn, Allianz Pro Schiene, VCD an Bord? () |
|